|
wir lesen zur zeit in deutsch Maria STuart von schiller das buch ist ja fürs zentralabi vorgegeben
aeber es liest sich nciht so schlimm, wie ich erst dachte
in englisch lesen wir wahrscheinlich auch noch was von shakespeare, ich glaube, dass das horror wird, aber ich lass mich überraschen...
So let mercy come and wash away...
What I've done I'll face myself To cross out What I've become Erase myself And let go of What I've done.
Beiträge: | 4.360 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
@ faye
ja, also Shakespeare auf Englishc lesen - as ist m.:E eine Unmöglichkeit. Also, wenn wir nicht ein Deutsch-Englishcs Buch gehabt hätten + Eläuterungen am Ende wären wir auch etwas aufgeschmissen gewesen. am verwirrendsten ist immer diese thou und thee und thew
Beiträge: | 16.523 |
Registriert am: | 11.12.2002 |
wir lesen gerade in deutsch faust boah ich finds so schrecklich.. da versteht man teilweise garnix... (also ich jedenfalls).. kann garnicht verstehen, dass das alle so toll finden...
Beiträge: | 2.784 |
Registriert am: | 20.12.2002 |
@ Flocke
naja, so ganz verstand ich auch nicht alles, aber es ist sehr interessant gewesen. Den enzigen Satz, den ich mir merkte war "Nu steh ich hier, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!" Und DER ist gut!
Beiträge: | 16.523 |
Registriert am: | 11.12.2002 |
joa der satz trifft so ungefähr meine gedanken nach dem lesen. und dazu "es irrt der mensch, solang er strebt"... kannte ich aber eh schon vorher, wegen den sätzen lohnt es sich nicht, sich durch das stück zu quälen...
Beiträge: | 2.784 |
Registriert am: | 20.12.2002 |
@Flocke
ich weiß nicht, ob der Satz "Was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, ist nicht wahr." auch aus Faus ist, auf jeden Fall ist er von Goethe. Ist auch sehr beeindruckend. Also aus dieser Sicht heraus ist Faust gut. Müsst ihr auch eine Szene aus dem Stück spielen? Das ist ätzend!
Beiträge: | 16.523 |
Registriert am: | 11.12.2002 |
also wir lesen viele bücher im unterricht. und nicht unbedingt interessante. ich hab auf jeden fall noch kei schönes gelesen. des is mir alles zu tiefgründig. ich mein wer (außer meiner lehrerin) kommt auf die idee die bedeutung eines schachspiels zu analysieren?? (sehr interessant übrigens )
sunny
Beiträge: | 1.551 |
Registriert am: | 17.09.2007 |
wir haben jetzt maria stuart von schiller abgeschlossen
in den ferien soleln wir den sandmann von E.T.A. Hoffmann lesen, mal sehen, ob der genauso gut is
So let mercy come and wash away...
What I've done I'll face myself To cross out What I've become Erase myself And let go of What I've done.
Beiträge: | 4.360 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
also ich fands schlimm aber naja, ich fand fast alles schlimm letztes jahr... ok, don carlos ging und effi briest auch, aber vor allem der sandmann und woyzeck waren zum k...
freu mich schon aufs abi-lernen
EDIT: caliburn: ich hoff doch, dass wir sowas blödes nicht machen müssen, aber abundzu kommt unsre lehrerin auf so verrückte ideen...
Beiträge: | 2.784 |
Registriert am: | 20.12.2002 |
@ Faye
der Sandmann? Wovon soll das Buch denn handeln. Irgendwie habe ich das schon mal gehört. Ist das ein Krimi?
Beiträge: | 16.523 |
Registriert am: | 11.12.2002 |
nee, der sandmann is so ne kurze erzählung oder irgendwas in der art... über so nen verrückten kleinen jungen namens nathanael, der irgendwann als er klein war mal seinen vater und einen gewissen copelius (für ihn der sandmann) bei alchemistischen experimenten beobachtet hat und von dem misshandelt wurde (oder sowas, wird alles nicht richtig klar)... jedenfalls isser dann bisschen psycho, verliebt sich irgendwann als student in ne frau die egtl nur ne puppe is, für ihn aber lebendig erscheint, wenn er durch son glas (vergessen was genau) durchguckt, wodurch er dann noch mehr psycho wird... und naja, am ende bringt er sich um... so meine fassung, weiß nemmehr genau... also mir hats nicht gefallen...
ach, sorry fürs antworten, ich weiß das ich nicht gefragt war, aber musste das mal loswerden...
Beiträge: | 2.784 |
Registriert am: | 20.12.2002 |
@Flocke
es ist gut, dass du geantwortet hast, ich weiß eh noch nicht worum es geht^^ wie gesagt, wir lesen das ja erst in den ferien
So let mercy come and wash away...
What I've done I'll face myself To cross out What I've become Erase myself And let go of What I've done.
Beiträge: | 4.360 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
Wir hatten "Die schwarze Spinne" gelesen ich glaub Jeremias Gotthelf, naja so genau weiß ich net mehr wie das Buch hieß, aber ich fands cool
Auch cool fand ich "Die Verwandlung" von Kafka.
EinStein
Beiträge: | 25.573 |
Punkte: | 55 |
Registriert am: | 17.09.2002 |
Wir haben "Emilia Galotti" von G.E.Lessing in Deutsch gelesen .... ich fand es ganz ok .... aber ich denke, dafür muss man sich schon interessieren, sonst ist es recht langweilig ....
Beiträge: | 677 |
Registriert am: | 05.01.2008 |
wir haben in englisch "bend (kick) like beckham" gelesen und danach den film geschaut und jetzt lesen wir "about a boy". des sin beides voll coole bücher, die ich auch in meiner freizeit lesen würd *freu*
Beiträge: | 1.551 |
Registriert am: | 17.09.2007 |
about a boy ham wir auch gelesen, ich hab allgemein glaub gegen fast kein schulbuch was, nur wenn der zwang da is es lesen zu müssen fällts schwer... das is immer doof
Beiträge: | 2.784 |
Registriert am: | 20.12.2002 |
naja da hab ich etz weniger ein problem damit, weil ich sehr gerne les, aber meistens sin so schullektüren ja total langweilig.
Beiträge: | 1.551 |
Registriert am: | 17.09.2007 |
wir lesen als nächstes Faust
voll cool, weil eigentlich liest man das ja erst in der 13, aber unsere Lehrerin meinte, da das zeitlich als nächstes komtm lesen wir das auch als nächstes^^
So let mercy come and wash away...
What I've done I'll face myself To cross out What I've become Erase myself And let go of What I've done.
Beiträge: | 4.360 |
Registriert am: | 13.06.2006 |
also, Faust war jetzt zwar nicht mein Lieblingsbuch, aber so das Thema war doch recht interessant.
edit: ist nur schwer zu lesen, ein bisschen wie Kant, aber der ist noch komplizierter
Beiträge: | 16.523 |
Registriert am: | 11.12.2002 |
![]() | Forum Software © Xobor |